Loading...
background

WIscio Datenschutz

DATENSCHUTZERKLÄRUNG


Mit die­ser Daten­schutz­er­klär­ung infor­mie­ren wir Besu­cher unse­rer Inter­net­seite und unse­rer Ver­an­stal­tun­gen über die Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (nach­fol­gend: Daten).

I. WER IST FÜR DIE VER­AR­BEI­TUNG VER­ANT­WORT­LICH UND AN WEN KANN ICH MICH WEN­DEN?
Für die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten auf die­ser Inter­net­seite ist der WIscio Verlag (UG) verantwortlich. Die Kon­takt­da­ten fin­den Sie im Impres­sum unse­rer Inter­net­seite. Unse­ren Daten­schutz­be­auf­trag­ten kön­nen Sie bei Fra­gen zum Daten­schutz unter den nach­fol­gen­den Kon­takt­da­ten kon­tak­tie­ren: WIscio Verlag (UG), Daten­schutz­be­auf­trag­ter, Brönnerstarße 21, 60313 Frankfurt E-Mail: verlag@wiscio.de

WEL­CHE DATEN­VER­AR­BEI­TUN­GEN FIN­DEN STATT?
1. Über­mitt­lung von Daten über das Inter­net Wenn Sie diese Inter­net­seite besu­chen, ver­ar­bei­ten wir Ihre IP-Adresse, Datum und Uhr­zeit Ihres Besuchs, Infor­ma­tio­nen über Ihren ver­wen­de­ten Brow­ser ein­sch­ließ­lich Sprach­ein­stel­lun­gen und ggf. über Ihr Betriebs­sys­tem, die Adresse der Inter­net­seite, von der Sie auf unsere Inter­net­seite gelangt sind (Refer­rer-URL) sowie Infor­ma­tio­nen zu den von Ihnen auf­ge­ru­fe­nen Dateien. Diese Daten über­mit­telt Ihr Brow­ser auto­ma­tisch an Ihren Inter­ne­t­an­bie­ter und die­ser an uns. Warum wer­den diese Daten ver­ar­bei­tet? Wir ver­ar­bei­ten diese Daten, damit Sie unsere Inter­net­seite laden kön­nen, zum Zweck der Prü­fung und ggf. Wie­der­her­stel­lung der Sys­tem­si­cher­heit sowie zu sta­tis­ti­schen Zwe­cken (siehe II.3.). Diese Daten kön­nen wir einer bestimm­ten Per­son nicht zuord­nen. Rechts­grund­lage ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Dem­nach ist eine Ver­ar­bei­tung recht­mä­ßig, wenn die Ver­ar­bei­tung zur Wah­rung berech­tig­ter Inter­es­sen des Ver­ant­wort­li­chen oder eines Drit­ten erfor­der­lich ist, sofern nicht Ihre Inter­es­sen oder Grund­rechte und Grund­f­rei­hei­ten, die den Schutz von Daten erfor­dern, über­wie­gen. Wir haben ein berech­tig­tes Inter­esse daran, dass Ihnen unsere Inter­net­seite auf Ihrem Bild­schirm rich­tig ange­zeigt wird und wir bei Stör­un­gen die Ursa­chen ermit­teln und behe­ben kön­nen. Wie lange wer­den diese Daten gespei­chert? Diese Daten wer­den für maxi­mal 3 Monate in Pro­to­koll­da­teien gespei­chert. Muss ich diese Daten bereit­s­tel­len? Die Bereit­stel­lung die­ser Daten ist nicht vor­ge­schrie­ben und für einen Ver­trags­schluss mit uns nicht erfor­der­lich. Ein Besuch unse­rer Inter­net­seite ohne Ver­ar­bei­tung die­ser Daten wäre jedoch aus tech­ni­schen Grün­den nicht mög­lich.

2. Spei­che­rung von Coo­kies Wir set­zen auf unse­rer Inter­net­seite Coo­kies ein. Coo­kies sind kleine Dateien, die eine Iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer ent­hal­ten. Coo­kies wer­den beim Auf­ru­fen unse­rer Inter­net­seite auf Ihrem Com­pu­ter oder mobi­len Gerät (nach­fol­gend: End­ge­rät) gespei­chert. Rufen Sie unsere Inter­net­seite erneut auf, so kann Ihr End­ge­rät anhand die­ser Iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer wie­de­r­er­kannt wer­den. Warum wer­den Coo­kies gesetzt? Ses­sion-Coo­kies ermög­li­chen es Ihnen, dass Sie Ein­ga­ben auf unse­rer Inter­net­seite nicht erneut täti­gen müs­sen, selbst wenn Sie zwi­schen­durch andere Inter­net­sei­ten auf­ru­fen. Zweck die­ser Ses­sion-Coo­kies ist daher die Erleich­te­rung der Nut­zung unse­rer Inter­net­seite. Außer­dem set­zen wir per­ma­nente Coo­kies ein, um die Nut­zung unse­rer Inter­net­seite sta­tis­tisch zu erfas­sen. Zweck ist die Opti­mie­rung unse­rer Inter­net­seite (siehe II.3.). Rechts­grund­lage ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Wir haben ein Inter­esse daran, Ihnen eine benut­zer­f­reund­li­che Nut­zung unse­rer Inter­net­seite zu ermög­li­chen und unsere Inter­net­seite zu opti­mie­ren. Wie lange wer­den diese Daten gespei­chert? Ses­sion-Coo­kies wer­den nach Sch­lie­ßen des Brow­sers gelöscht. Per­ma­nente Coo­kies sind bis zu 24 Monate gül­tig und wer­den danach ungül­tig. Muss ich diese Daten bereit­s­tel­len? Ein Besuch unse­rer Inter­net­seite ist auch ohne Coo­kies mög­lich. Es besteht keine Verpf­lich­tung zum Ein­satz von Coo­kies. Ihr Brow­ser kann von Ihnen so ein­ge­s­tellt wer­den, dass keine Coo­kies zuge­las­sen wer­den. Die Ein­stel­lun­gen müs­sen Sie für jeden Brow­ser und für jedes End­ge­rät, das Sie nut­zen, geson­dert vor­neh­men.

III. WER­DEN MEINE DATEN AN DRITTE WEI­TER­GE­GE­BEN? Wir über­mit­teln oben genannte Daten zu fol­gen­den Zwe­cken teil­weise an diese Auf­trags­ver­ar­bei­ter: STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin (Hosting und Daten­si­che­rung) WIscio Verlags UG, Brönnerstarße 21, 60313 Frankfurt (Bet­reu­ung unse­rer Inter­net­seite) Google Ire­land Ltd., Gor­don House, Bar­row Street, Dub­lin 4, Irland (Google Ana­­lytics) ggf. wei­tere Auf­trags­ver­ar­bei­ter aus den Berei­chen IT-Dienst­leis­tun­gen und Daten­trä­ger­ver­nich­tung Auf­trags­ver­ar­bei­ter ver­ar­bei­ten Daten nur auf unsere Wei­sung und nicht zu eige­nen Zwe­cken. In bestimm­ten Fäl­len wer­den Ihre Daten an fol­gende sons­tige Emp­fän­gern wei­ter­ge­ge­ben, wenn wir dazu gesetz­lich verpf­lich­tet sind (Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO) oder dies zur Wah­rung berech­tig­ter Inter­es­sen erfor­der­lich ist (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO): Google Ire­land Ltd., Gor­don House, Bar­row Street, Dub­lin 4, Irland (Betrieb von Google reCAPT­CHA, Google Maps und YouTube) Straf­ver­fol­gungs­be­hör­den, Gerichte externe Wirt­schafts­prü­fer, Rechts­an­walte oder Steu­er­be­ra­ter Haben Auf­trags­ver­ar­bei­ter oder sons­tige Emp­fän­ger ihren Sitz in den USA, wer­den einige Ihrer Daten ggf. auch in die USA über­mit­telt. Google über­mit­telt Daten an andere Google-Unter­neh­men in den USA. Diese Unter­neh­men haben sich dem „EU-US-Pri­vacy-Shield“ unter­wor­fen. Die Euro­päi­sche Kom­mis­sion hat in einem Ange­mes­sen­heits­be­schluss fest­ge­s­tellt, dass dadurch ein ange­mes­se­nes Daten­schutz­ni­veau her­ge­s­tellt wird.

IV. WEL­CHE RECHTE HABE ICH IN BEZUG AUF MEINE DATEN? Sie kön­nen von uns unter den Vor­aus­set­zun­gen von Art. 15 DSGVO Aus­kunft dar­über ver­lan­gen, ob und wel­che Daten wir von Ihnen ver­ar­bei­ten. Sie kön­nen die Berich­ti­gung und unter Umstän­den die Ver­voll­stän­di­gung Ihrer Daten nach Art. 16 DSGVO ver­lan­gen. Sie haben das Recht, dass wir Ihre Daten unter den Vor­aus­set­zun­gen von Art. 17 DSGVO löschen oder unter den Vor­aus­set­zun­gen von Art. 18 DSGVO sper­ren. Sie haben nach Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre uns auf­grund einer Ein­wil­li­gung oder eines Ver­tra­ges über­mit­tel­ten Daten zu erhal­ten, sofern die Ver­ar­bei­tung auto­ma­ti­siert erfolgt. Wenn Sie wün­schen und dies tech­nisch mög­lich ist, über­mit­teln wir diese Daten an einen Drit­ten. Ihre Rechte kön­nen unter bestimm­ten Vor­aus­set­zun­gen durch Gesetz beschränkt oder aus­ge­sch­los­sen sein. Haben Sie in die Daten­ver­ar­bei­tung ein­ge­wil­ligt, so haben Sie das Recht, Ihre Ein­wil­li­gung jeder­zeit zu wider­ru­fen. Durch den Wider­ruf wird die Recht­mä­ß­ig­keit der Ver­ar­bei­tung bis zum Wider­ruf nicht berührt. Der Wider­ruf kann in einer E-Mail an verlag@wiscio.de erklärt wer­den. Nach Wider­ruf wer­den die Daten von uns nicht mehr ver­ar­bei­tet, es sei denn, wir sind dazu gesetz­lich berech­tigt oder verpf­lich­tet. Soweit wir Daten aus­sch­ließ­lich auf Grund­lage von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO ver­ar­bei­ten, haben Sie das Recht aus Grün­den, die sich aus Ihrer beson­de­ren Situa­tion erge­ben, der Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten zu wider­sp­re­chen. Legen Sie Wider­spruch ein, so wer­den wir diese Daten nicht mehr ver­ar­bei­ten, es sei denn, wir kön­nen zwin­gende schutz­wür­dige Gründe für die Ver­ar­bei­tung nach­wei­sen, die Ihre Inter­es­sen, Rechte und Frei­hei­ten über­wie­gen, oder die Ver­ar­bei­tung dient der Durch­set­zung von Rechts­an­sprüchen. Dar­über hin­aus kön­nen Sie der Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten zu Wer­be­zwe­cken jeder­zeit wider­sp­re­chen, ohne dass hier­für andere als die Über­mitt­lungs­kos­ten nach den Basi­s­ta­ri­fen ent­ste­hen. Möch­ten Sie von uns keine E-Mails mehr mit Wer­bung erhal­ten, kön­nen Sie z.B. auf den Abmelde-Link am Ende einer sol­chen E-Mail kli­cken. Ihre Rechte kön­nen Sie durch E-Mail an verlag@wiscio.de oder per Post an eine im Impres­sum genannte Post­an­schrift gel­tend machen. Stand: 09. Juni 2020

Fragen zur Datenschutzerklärung?

Kontaktieren Sie uns einfach!

verlag@wiscio.de